VR Payment auf der
EuroShop 2023

Cashless Happiness auf 100 Quadratmetern
Nach drei Jahren Messepause präsentierte sich VR Payment auf der EuroShop 2023 – mit einem aufmerksamkeitsstarken Stand, der gemeinsam mit dem ereignishaus entwickelt und umgesetzt wurde. Ziel war es, Paymentlösungen live erlebbar zu machen und gleichzeitig die Markenbotschaft „Enabling Payment: Cashless Happiness“ mit Leben zu füllen.
Payment zum Ausprobieren
Ob Self-Order-Terminal für Kaffee und Snacks, KI-gestützter Kühlschrank in der Skylounge oder Grab’n’Go-Checkout im eigenen Merchstore – Besucher*innen konnten die Anwendungen direkt testen. Die Lösungen überzeugten durch Alltagstauglichkeit, intuitive Bedienung und eine positive Nutzererfahrung. Der Messestand wurde zur Bühne für lebendige Begegnungen mit Technologie.

Gemeinsam erleben
Ein besonderes Highlight war die Messeparty am 28. Februar im Club DUS – organisiert in Kooperation mit dem Münchener Club P1, einem langjährigen Partner von VR Payment. Kund*innen und Partner*innen kamen hier in entspannter Atmosphäre zusammen, um die Messe gemeinsam ausklingen zu lassen – persönlich, nahbar und in genau dem Ton, den die Marke verspricht.


Marke sichtbar machen
Das ereignishaus entwickelte das inhaltliche und gestalterische Konzept für den Auftritt – inklusive Raumgestaltung, digitaler Inhalte für das LED-Mesh, Produktion der Merch-Artikel und begleitender Kommunikation. Der gesamte Markenauftritt war präzise auf Zielgruppe, Messeumfeld und Markenwerte abgestimmt – mit Liebe zum Detail und klarer gestalterischer Linie.













LASS UNS SPRECHEN.
Falls du keine Zeit verlieren möchtest, kannst du uns hier direkt eine Nachricht schicken.