DAS ERSTE LYX FESTIVAL

2024 3 Min Lesedauer
Große, weiße 3D-Buchstaben „LYX“ mit vielen Unterschriften, umgeben von Besucherinnen in einem modern-beleuchteten Eventraum.
LYX Festival vom 02.-04.07.2024, Köln Gürzenich

Ein Safe Space für große Gefühle – gestaltet vom ereignishaus

Mit dem ersten LYX Festival ließ der Verlag Bastei Lübbe seine Community in die Welt von New Adult eintauchen – live, sinnlich und nahbar. Gemeinsam mit dem Team von LYX entwickelte das ereignishaus ein Veranstaltungskonzept, das die Magie der Bücher spürbar machte und der emotional aufgeladenen Leseleidenschaft der Zielgruppe einen realen Ort gab: im Kölner Gürzenich – inszeniert als begehbare Erlebniswelt.

Viele Menschen strömen in den Eingang des LYX Festivals im Kölner Gürzenich, welcher mit floraler Dekoration und Banner über dem Eingang geschmückt ist.
LYX Festival vom 02.-04.07.2024, Köln Gürzenich

Atmosphäre trifft Architektur

Das ereignishaus war verantwortlich für die komplette Eventplanung und -umsetzung, das Projektmanagement, die Gestaltung der Event-Architektur, Dekoration, Technik und das Catering. Mit viel Liebe zum Detail entstand eine immersive Erlebniswelt mit Fotospots, Chill & Read Area, Signierbereich und Talkbühne – ergänzt durch aufwendig inszenierte Themenräume wie „Dark Academia“ und „Icebreaker“, ausgestattet von einer Filmsetdesignerin.

Projektleitung
Konzeption
Setdesign
Kreation
Infrastruktur
Gemütlich eingerichteter Erlebnisraum im Dark-Academia-Stil mit antiken Möbeln, Teppichen, Globus, Bücherregalen und Schreibmaschine.
Dark Academia Erlebnisraum

Begegnungen, Emotionen, Community

Mehr als 4.000 begeisterte Leser*innen erlebten ein Festival voller Nähe, Austausch und besonderer Momente. Über 30 Autorinnen aus dem LYX-Universum standen für Lesungen, Gespräche und Signaturen bereit. Das Highlight: die Abendveranstaltung unter dem Motto „LYX, Love and the Heartbreak Prince“, die von vielen Besucher*innen als Safe Space gefeiert wurde.

Markenwelt live inszeniert

Lichtstimmungen, Farbwelten und räumliche Gestaltung orientierten sich konsequent an der LYX-Marke und schufen eine Verbindung zwischen Fiktion und Realität. Das Feedback der Besucher*innen war überwältigend – auf Social Media, in persönlichen Statements und in der öffentlichen Resonanz.

Fotos: © Juliane Herrmann

Zwei junge Frauen entspannen mit Silent-Conference-Kopfhörern auf Sesseln bei einer Live-Hörbuchlesung.
Live-Hörbuchlesungen mit Silent-Conference-Technik

„Wir freuen uns sehr, dass wir das LYX Festival gemeinsam mit dem Team LYX umsetzen und dieser Veranstaltung einzigartigen Raum geben durften – mit einem ganz besonderen Konzept, viel Freude und Liebe zum Detail.“
— Nora Arnold, Creative Concept Developer, ereignishaus

NEUES PROJEKT?
LASS UNS SPRECHEN.

Falls du keine Zeit verlieren möchtest, kannst du uns hier direkt eine Nachricht schicken.

Rabea Becker

Senior Project Manager Live-Marketing

Weitere Cases:

Alle Cases